Jugendorchester Doppelkonzert: Guitarrini e altre corde / GuitarSoundOrchestra
Das Konzertprogramm der «Guitarrini e altre corde» zum Download
Das Konzertprogramm des «GuitarSoundOrchestra» zum Download

Guitarrini e altre corde
Leitung Stefan Peters & Christian Bissig
Bühne frei für die Saitenkünstler von morgen! Guitarrini e altre corde heisst das Orchester der zehn- bis siebzehnjährigen Gitarren-, Harfen- und Hackbrettschülerinnen und -schüler der Musikschule der Stadt St. Gallen. Die Guitarrini sind ein Saisonorchester, das jedes Jahr neu gebildet wird und dann von Oktober bis April lustvoll und intensiv probt und schliesslich auftritt. Die beteiligten Instrumente gelten normalerweise als ausgesprochene Soloinstrumente; im Orchester können sie beziehungsweise ihre Spielerinnen und Spieler für einmal das Zusammenspiel praktizieren, Einsätze üben, aufeinander hören und reagieren. Jede Saison steht unter einem Motto. Heuer heisst es «Crossing Abbey Road» – es sind die Beatles, deren Musik arrangiert wird und von denen einige bekannte Hits wie «Michelle» und «Let it be» zur Aufführung kommen. Verstärkt werden die Guitarrini durch eine Gruppe von St. Galler Gesangsschülerinnen sowie das Streichorchester ABConcertino der Musikschule Appenzeller Vorderland. Geleitet wird das Ensemble von Stefan Peters und Christian Bissig.

GuitarSoundOrchestra
Leitung Jürg Moser
Das GuitarSoundOrchestra (GSO) ist mit rund 25 Gitarristinnen und Gitarristen das grösste reine Gitarrenensemble der Schweiz und eines der jüngsten: die Mitwirkenden sind zwölf bis achtzehn Jahre alt, die meisten von ihnen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Brugg. Das GSO tritt häufig in der Region auf, war aber auch schon auf Konzertreisen in Deutschland, Österreich, Italien und Ungarn. Es nahm an verschiedenen Wettbewerben teil, bei denen es stets sehr gut abschnitt; auch einzelne seiner Mitglieder wurden beim Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb (SJMW) und beim Aargauer Musikwettbewerb preisgekrönt.
Das unter der Leitung von Jürg Moser stehende GSO nimmt sich Stücke von der Renaissance bis Rock vor, diese Saison ist ein Schwerpunkt Leo Brouwer gewidmet.